Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Alles beim Alten? Neuregelung der Fahrprüfungsverordnung
15.01.2021 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, das neue Jahr ist endlich da, und auch wenn wir von einer Rückkehr zur Normalität zurzeit noch immer weit entfernt sind, hoffen wir doch alle auf vielfältige, positive Veränderungen in 2021! Veränderungen gibt es ab sofort bei der praktischen Fahrprüfung, denn mit dem Jahreswechsel ist für alle Führerscheinklassen die sogenannte „Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung“ (OPFEP) in Kraft getreten. Was es damit auf sich hat, welche Neuerungen konkret auf dich zukommen und wie du dich generell bestmöglich auf die Prüfung vorbereitest, erfährst du in diesem Newsletter. Zumindest in Sachen Newsletter bleibt in diesem Jahr übrigens alles beim Alten: Wie gewohnt versorgen wir dich an dieser Stelle Monat für Monat mit jeder Menge hilfreicher Tipps, informieren über aktuelle Entwicklungen und verlosen attraktive Preise in unserem Gewinnspiel. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir Ulli - deine Fahrschule.
Mehr erfahren >Weihnachtsaktion 2020
04.12.2020 | FAHRSCHUL-NEWSStarte jetzt schon mit deinen Neujahrsvorsätzten und melde dich noch im Dezember zu deinem Führerschein der Klasse B, BE, A1, A2 oder A an.Du bekommst die Chance dir ein Fahrschulgutschein von unserem Weihnachtsbaum zu ziehen. Die Lose haben ein Wert bis zu 200 €.
Mehr erfahren >Wir haben weiterhin geöffnet
02.11.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLieber Fahrschüler,die positive Nachricht zuerst: WIR HABEN WEITER GEÖFFNETSelbstverständlich gelten wie bisher die bekannten Hygienemaßnahmen 😷 , welche wir ab SOFORT noch erweitern.Grundsätzlich gilt: Besuche uns nur dann, wenn du keine coronatypischen Symptome hast und keinen Kontakt zu positiv getesteten Personen hattest.Möchtest du aktuell aus persönlichen Gründen deine Ausbildung pausieren, haben wir natürlich Verständnis. In diesem Fall informiere uns bitte. Folgende Änderungen gibt es ab SOFORT:1. Der Desinfektionsspender steht vor der Fahrschule. Nutze diesen bitte vor dem Betreten der Fahrschule und vor deinen Fahrstunden.2. Bei Fahrstundenterminen warte bitte draußen auf deinen Fahrlehrer. Ausnahme: Bei schlechtem Wetter oder wenn du zur Toilette musst.3. Ab Montag findest du vor der Fahrschule eine Klingel. Bitte betätige diese und nehme Blickkontakt durch das Schaufenster mit unseren Mitarbeitern auf, die dich dann in die Fahrschule lassen. Unter Umständen kann es zu kurzen Wartezeiten kommt.4. Die Fahrschule wird dauerhaft belüftet … also zieh dich warm an 😂Über alle weiteren Corona Verhaltensregeln, klären wir dich beim Betreten der Fahrschule auf.Wir freuen uns, dass wir dich weiter ausbilden dürfen.Liebe Grüße und bis baldFelix und das Team von Ulli deine Fahrschule
Mehr erfahren >Probezeit: Bewährungsprobe für Fahranfänger
15.09.2020 | FAHRSCHUL-WISSENFührerscheinneulinge neigen aufgrund mangelnder Fahrpraxis zu Leichtsinn und Fehleinschätzungen, das Unfallrisiko ist in den ersten Jahren am Steuer überdurchschnittlich hoch. Die bestandene Führerscheinprüfung ist ein freudiges Ereignis für Jung und Alt. Der bloße Erwerb einer Fahrerlaubnis macht Anfänger aber nicht schlagartig zu souveränen Verkehrsteilnehmern; im Gegenteil sind Fahranfänger statistisch gesehen besonders unfallgefährdet. Deshalb wird der Führerschein in den Klassen A, B, C und D in Deutschland seit dem 1. November 1986 vorerst nur auf Probe ausgestellt: Für zunächst zwei Jahre müssen frischgebackene Führerscheinbesitzer seitdem ihre Eignung am Steuer demonstrieren und stehen während dieser Probezeit unter verschärfter Beobachtung. #userInhaber# von der #userName# sitzt jeden Tag neben angehenden Verkehrsteilnehmern und weiß um die Startschwierigkeiten: „Ein sicherer Fahrstil speist sich zu großen Teilen aus vorhandenen Erfahrungswerten: Automatismen in den mechanischen Abläufen, Gespür für das Verhalten anderer Fahrer und Wissen um den Umgang mit einer Vielzahl unterschiedlicher Situationen – all diese Fähigkeiten müssen Fahranfänger erst noch entwickeln.“ Schulterblick, Kuppeln, Schalten, Blinken: Nach Jahren am Steuer sind sich routinierte Fahrer der zur sicheren Führung ihres Fahrzeugs erforderlichen Bewegungen kaum noch bewusst. Für Neulinge auf der Straße hingegen erfordert bereits eine unübersichtliche Verkehrsführung oder Vorfahrtsregelung die volle Aufmerksamkeit, schnell kommt es in Folge zu einer Überforderung. Die häufigsten Unfallursachen bei Fahranfängern sind indes auf Fehleinschätzungen zurückzuführen: „Leider neigen unbedarfte Fahrer dazu, ihr eigenes Fahr- und Reaktionsvermögen massiv zu überschätzen“, sagt #userInhaber#. „Gleichzeitig unterschätzen sie Geschwindigkeiten, Abstände und Bremswege, weshalb brenzlige, aber noch vermeidbare Situationen im Straßenverkehr für Anfänger häufig im Unfall enden.“ In der Vermittlung verkehrskonformen Verhaltens während der Führerscheinausbildung spielt für #userInhaber# deshalb die psychologische Dimension eine zentrale Rolle: „Das Wissen um die noch vorhandenen, eigenen Unzulänglichkeiten ist entscheidend. Wenn ich ein realistisches Bild meiner Fahrkompetenz habe, passe ich meinen Fahrstil instinktiv entsprechend an.“ Schon mit der ersten Fahrstunde sollten Führerscheinanwärter gezielt bei der Ausbildung einer stets aufmerksamen und vorausschauenden Fahrweise unterstützt werden. Damit, so #userInhaber#, lasse sich das Unfallrisiko langfristig und nachhaltig minimieren – weit über die Probezeit hinaus. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Probezeit/Zweirad-Führerscheinklassen
15.09.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, die bestandene Fahrprüfung ist zweifellos ein freudiges Ereignis! Der Führerschein allein macht dich aber nicht schlagartig zum souveränen Verkehrsteilnehmer. Weil von Fahranfängern ein erhöhtes Unfallrisiko ausgeht, nimmt der Gesetzgeber diese mit einer zweijährigen Probezeit besonders in die Pflicht. Damit die Freude am Führerschein von anhaltender Dauer ist, haben wir für dich in diesem Monat jede Menge nützlicher Informationen zum Thema zusammengestellt. Weil du die Probezeit unabhängig des Fahrzeugs aber nur einmal überstehen musst, kannst du diese schon vor dem Pkw-Führerschein absolvieren – nämlich auf zwei Rädern! Abgesehen von einem vorgezogenen Start in die mobile Freiheit bieten kleine und große Krafträder vor allem aber auch ein unvergleichliches Fahrgefühl. Ob Mofa oder schwere Maschine: Schwing' dich in den Sattel mit unseren „Biker-News“ zu den verschiedenen Führerscheinklassen. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >ENDLICH GEHT ES WIEDER LOS!
06.05.2020 | FAHRSCHUL-NEWSCorona hat uns alle ganz schön im Griff! Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Euch gemeinsam wieder etwas in die Normalität zurückkehren dürfen. Unsere Fahrschule darf langsam wieder öffnen. Hier der Zeitplan: Mittwoch 06.05.2020 Theorieunterricht und MotorradfahrstundenMontag 11.05.2020 Kundenberatung im BüroMontag 11.05.2020 Fahrstunden am Simulator und im Auto Dennoch gibt es etwas zu beachten: Wir halten für alle Fahrschüler einen Mund-Nasen-Schutz zur Verfügung, die während der theoretischen und praktischen Ausbildung getragen werden müssen. Des Weiteren gelten natürlich die gängigen Hygienestandards. Solltet Ihr euch unwohl fühlen und/oder Krankheitsanzeichen haben, gebt uns bitte Bescheid und sagt Eure Fahrstunde/ Termine ab. Wenn wir zusammenhalten und auf einander acht geben, können wir das Stück Normalität behalten!
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren